Fankultur
Thumbs up
Super Stimmung in Thun!! War richtig geil!! Vielen Dank!!!
Wer meckern kann...
....der muss auch mal loben
Vielen Dank an die Nordtribüne! Super Stimmung diese Saison!!
Sogar beim Freundschaftsspiel gegen Al Wasl. Nur das "Feuerwerk" am Schluss musste nicht unbedingt sein
aber irgendwo muss man ja das Lager aufbrauchen. Auch wenn verboten ein Thumbs-up!!
Macht weiter so!!
Ach ja, Auch ein Thumbs-up für die Auswärtsspiele!!!

Vielen Dank an die Nordtribüne! Super Stimmung diese Saison!!
Sogar beim Freundschaftsspiel gegen Al Wasl. Nur das "Feuerwerk" am Schluss musste nicht unbedingt sein

Macht weiter so!!
Ach ja, Auch ein Thumbs-up für die Auswärtsspiele!!!
verpflegung im Bus
Hat jemand noch Vorschläge, was im Bus zur Verpflegung noch fehlt oder ergänzt werden kann.?
hoffentlich bringen wir wieder eine tolle Stimmung her wie in den bisherigen Auswärtsspielen...
hoffentlich bringen wir wieder eine tolle Stimmung her wie in den bisherigen Auswärtsspielen...
Erstam Danke für das Lob
Leider war es uns nicht möglich nach Zürich zureisen aus Persönlichen gründen. Gegen St.Gallen werdern wir wider vor Ort sein. Wir Hoffen natürlich immer noch auf die Unterstützung der gesamten Nordtribühne, es klatschen schon einige mit aber da geht noch mehr. 


Ich meine, wenn ich mitmache, fühle ich mich richtig Horrorshow!"
Fan Aktion fürs Spiel gegen St.Gallen: http://www.fcv.li/Aktuell/News.aspx?shm ... Pzc__eql__
-
- Mannschaftsstütze
- Beiträge: 665
- Registriert: 07.05.2011 - 00.55
- Wohnort: Vaduz
Neue Rubrik von www.fcvaduz.li
FCV Inside: Stadionsepaker Bruno Vogt
FCV Inside: Das ist unsere neue Rubrik in der wir in unregelmässigen Abständen über verschiedene Personen in und um den Verein berichten und diese etwas näher vorstellen.
Das heutige Thema: Unser Stadionspeaker Bruno Vogt.
Ohne ihn kein Spiel! In seiner Speakerkabine hat Bruno Vogt alles im Blick. Seit nun 2 Saisons ist er die Stimme bei den Heimspielen des FC Vaduz. Zum Job des Speakers ist Bruno durch den Premier-Club Präsidenten Werner Thöny gekommen. „Nach der Anfrage von Werner, und als langjähriger FCV-Fan, habe ich sofort zugesagt“,so der Balzner. „Ich war und bin schon immer fussballbegeistert gewesen, habe es aber in meiner Fussballkarriere nicht über die 5. Liga geschafft.“
Mit dem Aufstieg in die Raiffeisen Super League hat sich aber auch für den Speaker die eine oder andere Änderung gegeben: „In der Challenge League haben mir die Spiele gegen die Tessiner immer gut gefallen. Zum einen konnte ich dabei meine Italienischkenntnisse anwenden und zum anderen war immer Stimmung im Stadion. In der Super League ist natürlich alles viel professioneller und mein Herz klopft schon ein bisschen mehr, wenn ich mir bewusst werde, dass fast 7000 Zuschauer zuhören.“
Der Vertreter des FC Vaduz am Stadionmikrofon bekommt natürlich auch immer wieder Rückmeldungen, sei es von den Fans, der Mannschaft aber auch vom Trainer. Die nimmt er gerne auf und versucht, diese dann nach vorgängiger Absprache mit dem Verein so gut wie möglich umzusetzen.
Sein Wunsch für die Zukunft: „Für die Mannschaft wünsche ich mir natürlich, dass sie den Ligaerhalt schafft und wir auch in der nächsten Saison Super League Spiele vor einer tollen Kulisse geniessen können und für die Fans, dass sie auf mein „Dankeschön“ noch oft mit „Bitte“ antworten.
In diesem Sinne wünschen wir Bruno noch viele Spiele vor ausverkauftem Stadion und bedanken uns herzlich für seine Unterstützung.
http://www.fcv.li/Aktuell/News.aspx?shmid=395&shact=-1933165700&shmiid=qjrcizHEnas__eql__
FCV Inside: Stadionsepaker Bruno Vogt
FCV Inside: Das ist unsere neue Rubrik in der wir in unregelmässigen Abständen über verschiedene Personen in und um den Verein berichten und diese etwas näher vorstellen.
Das heutige Thema: Unser Stadionspeaker Bruno Vogt.
Ohne ihn kein Spiel! In seiner Speakerkabine hat Bruno Vogt alles im Blick. Seit nun 2 Saisons ist er die Stimme bei den Heimspielen des FC Vaduz. Zum Job des Speakers ist Bruno durch den Premier-Club Präsidenten Werner Thöny gekommen. „Nach der Anfrage von Werner, und als langjähriger FCV-Fan, habe ich sofort zugesagt“,so der Balzner. „Ich war und bin schon immer fussballbegeistert gewesen, habe es aber in meiner Fussballkarriere nicht über die 5. Liga geschafft.“
Mit dem Aufstieg in die Raiffeisen Super League hat sich aber auch für den Speaker die eine oder andere Änderung gegeben: „In der Challenge League haben mir die Spiele gegen die Tessiner immer gut gefallen. Zum einen konnte ich dabei meine Italienischkenntnisse anwenden und zum anderen war immer Stimmung im Stadion. In der Super League ist natürlich alles viel professioneller und mein Herz klopft schon ein bisschen mehr, wenn ich mir bewusst werde, dass fast 7000 Zuschauer zuhören.“
Der Vertreter des FC Vaduz am Stadionmikrofon bekommt natürlich auch immer wieder Rückmeldungen, sei es von den Fans, der Mannschaft aber auch vom Trainer. Die nimmt er gerne auf und versucht, diese dann nach vorgängiger Absprache mit dem Verein so gut wie möglich umzusetzen.
Sein Wunsch für die Zukunft: „Für die Mannschaft wünsche ich mir natürlich, dass sie den Ligaerhalt schafft und wir auch in der nächsten Saison Super League Spiele vor einer tollen Kulisse geniessen können und für die Fans, dass sie auf mein „Dankeschön“ noch oft mit „Bitte“ antworten.
In diesem Sinne wünschen wir Bruno noch viele Spiele vor ausverkauftem Stadion und bedanken uns herzlich für seine Unterstützung.
http://www.fcv.li/Aktuell/News.aspx?shmid=395&shact=-1933165700&shmiid=qjrcizHEnas__eql__
- Liechtensteiner
- Auswechselspieler
- Beiträge: 189
- Registriert: 29.06.2006 - 14.02
- Wohnort: Vaduz
Was haltet Ihr von einem Maskottchen für den FC Vaduz. Unser Nickname gemäss Wikipedia in englisch ist "Residenzler" (https://en.wikipedia.org/wiki/FC_Vaduz). Wäre ein möglicher Name. Nur wie sieht ein typischer Residenzler aus
Wegen diesem Artikel bin ich übrigens auf die Frage gekommen:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/skandalbienen-und-bumsibaeren/story/19334637
Oder ist für Euch keine Fankultur?

Wegen diesem Artikel bin ich übrigens auf die Frage gekommen:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/weitere/skandalbienen-und-bumsibaeren/story/19334637
Oder ist für Euch keine Fankultur?
Dirk Kuyt (über Hollands 2:2 gegen Deutschland) Heute hat man wieder mal gesehen, dass Jungs, die nicht Fußball spielen können, einem trotzdem das Spiel verderben können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste